|  |
Hedychium densiflorum 'Kalimpong Yellow'
Familie: | Zingiberaceae Ingwergewächse | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Zieringwer, Ornamental Ginger |
| Herkunft / Verbreitung: | | Indien geringe Verbreitung | Habitus: | | mehrjährige, rhizombildende Staude bis ca. 1,60m mit langen, schmalen, lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern und endständigen, aufrechten, bis zu 40cm langen Blütenständen, die sich aus zahlreichen, zart duftenden, strahlend gelben, kleinen Einzelblüten zusammensetzen. | Vermehrung: | | Teilung | Aussaat: |  | --- | Aussaatzeit: | | --- | Topf- / Kübelkultur: | | Hedychium densiflorum 'Kalimpong Yellow' ist als Kübelpflanze sehr gut geeignet und liebt wie alle Ingwergewächse einen warmen, sonnigen Standort - über die Sommermonate auch im Freien. Die Überwinterung sollte hell bei ca. 5-10°C erfolgen. Als Substrat eignet sich eine gute Einheitserde mit einem Anteil Sand oder Perlite/Vermiculite, um eine gute Durchlässigkeit zu gewährleisten. Während der heißen Jahreszeit sollte das Substrat gleichmäßig feucht gehalten werden, Staunässe wird jedoch nicht vertragen. Während der Wintermonate ist das Gießen stark einzuschränken. Als Dünger kann dem Substrat beim Umtopfen im Frühjahr ein Langzeitdünger beigemischt werden.
|
| |
|