|  |
Acmena hemilampra ssp. hemilampra*
Familie: | Myrtaceae Myrtengewächse | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Broad-leaved Lilly Pilly, Blush Satinash |
| Herkunft / Verbreitung: | | Australien (NSW, QLD) | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, mittelgroßer, dichtbelaubter Baum bis ca. 16m mit grauer Rinde, gegenständig angeordneten, bis zu 12cm langen und 4cm breiten, länglich ovalen bis elliptischen oder auch lanzettlichen, oberseits glänzenden, tiefgrünen Blättern und kleinen, weißen Blüten in endständigen, dichten Rispen. Aus den Blüten entwickeln sich kleine, bis zu 2cm große, runde, eßbare, bei Reife weiße Früchte. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | evtl. noch vorhandenes Fruchtfleisch durch Abspülen unter lauwarmem Wasser lösen. Die Samen anschließend ca. 1cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite auslegen, hell und warm (23°C+) auslegen, sowie konstant leicht feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig, nur frische Samen keimen zuverlässig ! | Topf- / Kübelkultur: | | Acmena hemilampra ssp. hemilampra bevorzugt während der Sommermonate einen hellen, sonnigen Standort, ein Platz im Halbschatten wird jedoch auch toleriert. Während der heißen Jahreszeit sind regelmäßige Wassergaben erforderlich, jedoch wird Staunässe nicht vertragen. Die Überwinterung sollte hell, bei ca. 10-15°C erfolgen, auch ein Aufenthalt bei Zimmertemperatur wird gut vertragen, allerdings ist hier - bei entsprechender Lufttrockenheit - die Gefahr von Schädlingsbefall (rote Spinne u.a.) groß. Bei kühler Überwinterung ist für eine nur leichte Ballenfeuchtigkeit zu sorgen, bei wärmerer Überwinterung muß etwas mehr gegossen werden. Als Substrat eignet sich eine gute Einheitserde mit einem Anteil Sand oder Perlite, um eine gute Durchlässigkeit zu gewährleisten, als Dünger kann auch hier ein Langzeitdünger eingesetzt werden.
|
| |
|