|  |
Acnistus arborescens
Familie: | Solanaceae Nachtschattengewächse | Synonyme: | Acnistus cauliflorus, Acnistus frutescens, Cestrum macrostemon, Cestrum cauliflorum, Dunalia arborescens, Atropa arborescens |
Allgemeine Bezeichnung:
| Austral. Glockenstrauch, Hollowheart, Wild Tobacco, Gallinero |
| Herkunft / Verbreitung: | | Süd-, Mittelamerika, Karibik | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, hoher Strauch oder kleiner Baum bis ca. 6m (in Kultur kleiner) mit wechselständig angeordneten, samtig weichen, elliptischen bis lanzettlichen, bis zu 30cm langen und 14cm breiten, dunkelgrünen Blättern und kleinen, glockenförmigen, duftenden, grünlich-weißen Blüten in vielblütigen, achselständigen Büscheln. Aus den Blüten entwickeln sich kleine, tomatenähnliche, bei Reife orange-gelbe Beerenfrüchte. | Vermehrung: | | Aussaat/Stecklinge | Aussaat: |  | die kleinen Samen nur leicht mit einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite bedecken, hell und warm (23°C+) aufstellen, sowie konstant leicht feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganjährig, bevorzugt im Frühjahr/Sommer | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|