|  |
Aphloia theiformis*
Familie: | Flacourtiaceae | Synonyme: | Aphloia myrtifolia |
Allgemeine Bezeichnung:
| Aphloia, Albino Berry |
| Herkunft / Verbreitung: | | Süd-/Ostafrika | Habitus: | | kleiner, immergrüner Baum bis ca. 15m mit wechselständig angeordneten, bis zu 10cm langen und 6cm breiten, elliptischen bis länglich ovalen, tiefgrünen Blättern und achselständigen, duftenden, weiß-gelben Blüten, überragt von unzähligen Staubfäden. Aus den Blüten entwickeln sich kleine, fleischige, weiße Beerenfrüchte. | Vermehrung: | | Aussaat | Aussaat: |  | die feinen Samen nur oberflächlich mit einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite (alternativ in Kokohum aussäen) bedecken, hell und warm (25°C+) aufstellen, sowie konstant leicht feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|