|  |
Cananga odorata*
Familie: | Annonaceae Schuppenapfelgewächse | Synonyme: | Canangium fruticosum, Canangium odoratum, Unona odorata, Unona odorata, Uvaria odorata, Uvaria axillaris
|
Allgemeine Bezeichnung:
| Ylang Ylang, Parfümbaum, Perfume Tree |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südostasien weite Verbreitung | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner Strauch oder Baum bis ca. 20m (in Kultur kleiner) mit wechselständig angeordneten, bis zu 20cm langen, länglich-ovalen bis lanzettlichen, spitz zulaufenden, oberseits glänzenden, mittel- bis dunkelgrünen Blättern mit ausgeprägter Nervatur und intensiv duftenden, herabhängenden, gelben Blüten mit 6 langen, schmal-lanzettlichen, zurückgeschlagenen Petalen in achselständigen Büscheln. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | die Samen vor der Aussaat ca. 24-48 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen lassen. Anschließend max. 1cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite auslegen, hell und warm (25°C+) aufstellen, sowie konstant feucht(nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig | Topf- / Kübelkultur: | | Cananga odorata benötigt ganzjährig einen hellen, warmen Standort, die Überwinterung sollte möglichst nicht unter 15°C erfolgen. Das Gießen sollte in regelmäßigen Abständen erfolgen, ein Austrocknen des Wurzelballens über einen längeren Zeitraum sowie Staunässe werden nicht gut vertragen. Als Substrat eignet sich eine gute, nährstoffreiche Einheitserde mit einem Anteil Sand, Perlite oder Vermiculite, um eine bessere Durchlässigkeit zu gewährleisten. Gedüngt wird von März bis August/September wird 1x wöchentlich mit einem guten Flüssigdünger. Gut bewährt hat sich auch der Einsatz eines Langzeitdüngers.
|
| |
|