|  |
Cortaderia selloana 'alba' -frosthart-
Familie: | Poaceae Süßgräser | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Pampasgras, Pampas Grass |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südamerika (Brasilien, Uruguay, Argentinien) weite Verbreitung | Habitus: | | mehrjähriges, immergrünes, horstbildendes, robustes Gras mit bis zu 1,8m langen und 1cm breiten, grau- oder bläulich-grünen Blättern mit rauhen, scharfrandigen Blatträndern und sehr attraktiven, endständigen, aufrechten, bis zu 70cm langen, fedrigen, silbrig-weißen Blütenrispen auf bis zu 4m hohen Blütenstengeln. | Vermehrung: | | Aussaat / Teilung | Aussaat: |  | die feinen Samen werden nur oberflächlich auf eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite aufgestreut und festgedrückt. Anschließend hell und warm (25°C+) aufstellen, sowie konstant feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich, bevorzugt im Frühjahr/Sommer | Topf- / Kübelkultur: | | Cortaderia selloana bevorzugt einen sonnigen Standort auf jedem durchlässigen, feuchten Boden. Weitere Angaben entfallen, da diese Art völlig winterhart ist. Das Pampasgras bildet mit zunehmendem Alter sehr unansehnliche, abgestorbene Blätter und Halme, daher sollte im Herbst bis auf ca. 30cm zurückgeschnitten werden.
|
| |
|