|  |
Cudrania tricuspidata -frosttolerant bis ca. -15°C-
Familie: | Moraceae Maulbeerbaumgewächse | Synonyme: | Cudrania triloba, Maclura tricuspidata, Vaniera tricuspidata |
Allgemeine Bezeichnung:
| Chin. Maulbeere, Chinese Mulberry |
| Herkunft / Verbreitung: | | China weite Verbreitung | Habitus: | | kleiner, laubabwerfender, zweihäusiger, bedornter Baum mit wechselständig angeordneten, bis zu 14cm langen und 7cm breiten, elliptischen bis ovalen, oberseits glänzend dunkelgrünen, unterseits helleren Blättern und kleinen, ca. 1cm großen, runden, grünlich-gelben Blüten, aus denen sich kleine, maulbeerähnliche, runde, eßbare, bei Reife dunkelrote Früchte entwickeln. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | die Samen vor der Aussaat ca. 24-48 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen lassen. Anschließend max. 1/2cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite auslegen und für ca. 2-3 Monate bei etwa 5°C stratifizieren (Kühlschrank oder Aussaat im Spätherbst/Winter im Kalthaus), nach der genannten Zeit hell und warm (18°C+) aufstellen, bis eine Keimung erfolgt. Während des gesamten Zeitraums muß darauf geachtet werden, daß das Substrat nicht austrocknet. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|