|  |
Cyathea australis*
Familie: | Cyatheaceae Baumfarngewächse | Synonyme: | Alsophila australis |
Allgemeine Bezeichnung:
| Baumfarn, Rough Tree Fern, Hard Tree Fern |
| Herkunft / Verbreitung: | | Australien (QLD, NSW, TAS, VIC) | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner Baumfarn bis ca.10m mit dickem, schwärzlichem Stamm mit bis zu 1m Durchmesser und bis zu 3m langen, gefiederten, je nach Standort gelblichen bis tiefgrünen Blättern. Die Wedel sind an der Basis mit kleinen, dunkelbraunen Schuppen besetzt. | Vermehrung: | | Aussaat | Aussaat: |  | die feinen Samen/Sporen (Lichtkeimer) auf die Oberfläche einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite aufstreuen und festdrücken. Anschließend an einem halbschattigen Standort aufstellen, warm (ca. 23-25°C), sowie konstant feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig | Topf- / Kübelkultur: | | Cyathea australis bevorzugt während der Sommermonate einen halbschattigen Standort, ein sonniger Standort wird ebenfalls toleriert, bei zu starker Sonneneinstrahlung werden die Wedel jedoch sehr schnell braun und unansehnlich. Die Überwinterung sollte hell, bei ca. 5-10°C erfolgen, ältere Exemplare vertragen auch Temperaturen um den Gefrierpunkt. Während der heißen Jahreszeit sollte in regelmäßigen Abständen gegossen werden, das Substrat sollte nicht über einen längeren Zeitraum austrocknen. Das Gießen sollte von oben, über den Stamm erfolgen. Während der Wintermonate ist nur soviel zu gießen, daß das Substrat nicht völlig austrocknet. Als Substrat eignet sich eine gute nährstoffreiche Einheitserde, als Dünger kann ein Langzeitdünger eingesetzt werden.
|
| |
|