|  |
Cyphomandra betacea 'yellow'* -essbare Früchte-
Familie: | Solanaceae Nachtschattengewächse | Synonyme: | Solanum betaceum, Cyphomandra crassicaulis |
Allgemeine Bezeichnung:
| Baumtomate, Tamarillo, Tree tomato, Tomate arbuste |
| Herkunft / Verbreitung: | | tropisches Amerika in den Tropen und Subtropen weit verbreitet | Habitus: | | mehrjähriger, laubabwerfender, hoher Strauch oder kleiner, breitkroniger Baum bis ca. 5m mit großen, langgestielten, länglich-herzförmigen Blättern und kleinen, grünlich-weißen bis rosafarbenen, duftenden Blüten in achselständigen, langgestielten Trauben, gefolgt von bis zu 7cm langen, hühnereiähnlichen, dickschaligen, glatten, gelben Früchten mit aromatischem, saurem bis bitterem Geschmack. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | die feinen Samen werden nur oberflächlich in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite (alternativ in Kokohum) eingearbeitet, hell und warm (25°C+) aufgestellt, sowie konstant feucht (nicht naß!) gehalten. | Aussaatzeit: | | Frühjahr | Topf- / Kübelkultur: | | Cyphomandra betacea 'yellow' bevorzugt während der Sommermonate einen hellen, warmen Standort, die Überwinterung sollte bei ca. 5-10°C erfolgen, da laubabwerfend ist sowohl eine helle, als auch dunkle Überwinterung möglich. Während der heißen Jahreszeit ist der Wasserbedarf hoch, es sollte in regelmäßigen Abständen reichlich gegossen werden, während der Wintermonate ist nur soviel zu gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. Als Substrat eignet sich eine gute, nährstoffreiche Einheitserde, als Dünger hat sich ein Langzeitdünger bestens bewährt!
|
| |
|