|  |
Dovyalis hebecarpa*
Familie: | Flacourtiaceae Flacourtiengewächse | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Ceylon-Stachelbeere, Ceylon Gooseberry |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südindien, Sri Lanka | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, buschiger, mit Dornen besetzter, hoher Strauch oder kleiner Baum bis ca. 6m mit wechselständig angeordneten, bis zu 10cm langen, elliptischen, samtig behaarten, graugrünen Blättern und achselständigen, kleinen, grünlich-gelben Blüten, die keine Kronblätter besitzen. Aus den Blüten entwickeln sich eßbare, runde, orangefarbene bis bräunliche, rote oder violette, jedoch saure Früchte. | Vermehrung: | | Aussaat/Stecklinge | Aussaat: |  | die Samen vor der Aussaat ca. 24 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen lassen. Anschließend max. 1cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite (alternativ in Kokohum) auslegen, hell und warm (25°C+) aufstellen, sowie konstant feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|