|  |
Eucalyptus pauciflora ssp. pauciflora -frosttolerant bis ca. -20°C-
Familie: | Myrtaceae Myrtengewächse | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Schnee-Eucalyptus, White Sallee, Snow Gum |
| Herkunft / Verbreitung: | | Australien (QLD, NSW, SA) | Habitus: | | kleiner bis mittelgroßer, sich oftmals bereits kurz über der Basis verzweigender Baum bis 20m, wechselständig angeordneten, bis zu 16cm langen, lanzettlichen bis breit-lanzettlichen, grünen bis blau-grünen Blättern und duftenden, weißen bis cremefarbenen Blüten in achselständigen Dolden | Vermehrung: | | Aussaat | Aussaat: |  | die feinen Samen werden nur leicht in die Oberfläche einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite eingearbeitet und für ca. 6 Wochen stratifiziert (Kühlschrank oder Aussaat im Herbst/Spätwinter im Kalthaus). Auch während der Zeit der Stratifikation ist unbedingt darauf zu achten, daß die Aussaat nicht austrocknet. Nach dem Zeitraum der Stratifikation sollte die Aussaat hell und warm (ca. 20°C) aufgestellt werden, bei den meisten kältetoleranten Arten sind 15-18°C ausreichend, höhere Temperaturen verhindern evtl. sogar eine Keimung, daher sollte auch vom Einsatz eines beheizten Zimmergewächshauses mit Bodenwärme für diese Arten abgesehen werden. Bei zu dichter Aussaat entwickeln sich in der Regel schwächliche, dünne Sämlinge. Um dies weitestgehend zu verhindern, sollten die feinen Samen vor der Aussaat mit etwas trockenem, gesiebtem Sand vermischt werden und in dieser Form auf das Substrat aufgebracht werden. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|