|  |
Hibiscus castroi
Familie: | Malvaceae Malvengewächse | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Nördlicher Hibiskus, Northern hibiscus |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südafrika geringe Verbreitung | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, offen verzweigter Strauch bis ca. 1,5m mit wechselständig angeordneten, elliptischen Blättern mit gezähnten Blatträndern und achselständigen, sehr attraktiven, ca. 2cm kleinen, 5petaligen, leicht glockenförmigen, weißen, manchmal auch creme- oder rosafarben getönten Blüten. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | die kleinen Samen vor der Aussaat ca. 24-48 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen lassen. Anschließend max. 1/2cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite auslegen, hell und warm (23°C+) aufstellen, sowie konstant leicht feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig, bevorzugt im Frühjahr / Sommer !
| Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|