|  |
Salvia disermas
Familie: | Lamiaceae (Labiatae) Lippenblütler | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Afrikanischer Salbei, Wild Giant Sage |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südafrika | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, rhizombildender, schnellwüchsiger, aufrechter, mit samtigen Härchen bedeckter Strauch bis ca. 1,2m mit gegenständig angeordneten, langen, schmalen, aromatischen, dunkelgrau-grünen Blättern mit gezähnten Blatträndern und in Quirlen angeordneten, bis 3,5cm langen, weißen, zart pink- bis zart malven- oder auch lilafarbenen Blüten in aufrechten Blütenähren. Die Blütenfarbe kann stark variieren. | Vermehrung: | | Teilung/Stecklinge/Aussaat | Aussaat: |  | die feinen Samen (Lichtkeimer)auf die Oberfläche einer Mischung aus Aussaaterde und Sand aufstreuen und festdrücken. Anschließend hell und warm (20°C+) aufstellen, sowie konstant leicht feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | Frühjahr/Sommer | Topf- / Kübelkultur: | | Salvia disermas bevorzugt während der Sommermonate einen sonnigen Standort, die Überwinterung sollte hell, bei ca. 5-10°C erfolgen. Während der heißen Jahreszeit sollte in regelmäßigen Abständen gegossen werden, während der Wintermonate sollte nur soviel gegossen werden, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. Als Substrat eignet sich jede gute Einheitserde, je nach Beschaffenheit mit einem Anteil Sand. Als Dünger kann ein Langzeitdünger eingesetzt werden.
|
| |
|