|  |
Schinus lentiscifolius*
Familie: | Anacardiaceae Sumachgewächse | Synonyme: | |
Allgemeine Bezeichnung:
| Molle ceniciento, Carobá |
| Herkunft / Verbreitung: | | Uruguay | Habitus: | | halb-immergrüner bis immergrüner Strauch oder kleiner Baum bis ca. 8m mit kugelförmiger Krone, wechselständig angeordneten, sowohl paarig als auch unpaarig gefiederten Blättern, die sich aus bis zu 7 Paar gegenständig oder fast gegenständig angeordneten, kleinen, eiförmigen bis lanzettlichen, bis zu 2,5cm langen, ganzrandigen oder auch gezähnten, grau-grünen Fiederblättchen zusammensetzen. Die kleinen, weißlichen Blüten erscheinen in bis zu 10cm langen, achselständigen Rispen, aus ihnen entwickeln sich pfefferkorngroße, bei Reife rosa-violette Beerenfrüchte. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | die kleinen Samen vor der Aussaat ca. 24-48 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen, anschließend ca. 1cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite (alternativ in Kokohum) auslegen, hell und warm (25°C+) aufstellen, sowie konstant feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich, bevorzugt im Frühjahr ! | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|