|  |
Sinocalycanthus chinensis*
Familie: | Calycanthaceae Gewürzstrauchgewächse | Synonyme: | Calycanthus chinensis |
Allgemeine Bezeichnung:
| Gewürzstrauch, Chinese Sweet Shrub |
| Herkunft / Verbreitung: | | Asien (China) | Habitus: | | mehrjähriger, laubabwerfender, mittelgroßer Strauch bis ca.3m mit gegenständig angeordneten, bis zu 20cm langen und 10cm breiten, ovalen bis breit elliptischen, mittel- bis dunkelgrünen Blättern und bis zu 7cm großen, schalenförmigen Blüten, die sich aus vielen Kelchblättern zusammensetzen. Die äußeren Kelchblätter sind creme- bis zart pinkfarben, die inneren, kleineren sind von einem auffälligen Gelb mit roten Zeichnungen. Die Blüten erscheinen einzeln an den Zweigenden. | Vermehrung: | | Aussaat / Ausläufer (werden ausreichend gebildet ) / Teilung | Aussaat: |  | die Samen vor der Aussaat mit heißem Wasser übergießen und ca. 24 Stunden vorquellen lassen. Anschließend ca. 1cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite auslegen und für einen Zeitraum von ca. 4-6 Wochen stratifizieren (Kühlschrank oder Aussaat im Herbst/Spätwinter im Kalthaus). Nach diesem Zeitraum hell und warm (20-23°C) aufstellen, sowie konstant feucht (nicht naß!) halten. Während der Zeit der Stratifikation sollte das Substrat ebenfalls immer leicht feucht gehalten werden. | Aussaatzeit: | | ganzjährig | Topf- / Kübelkultur: | | Sinocalycanthus chinensis bevorzugt während der Sommermonate einen schattigen bis halbschattigen Standort, die Überwinterung kann, da laubabwerfend, dunkel erfolgen. Während der Sommermonate sollte in regelmäßigen Abständen gegossen werden, während der Wintermonate ist nur soviel zu gießen, daß der Wurzelballen nicht völlig austrocknet. Als Substrat eignet sich eine gute, nährstoffreiche Einheitserde mit einem Anteil Sand, Perlite oder Vermiculite, um eine gute Durchlässigkeit zu gewährleisten. Als Dünger kann ein Langzeitdünger eingesetzt werden. Aufgrund der hohen Frosttoleranz kann der Gewürzstrauch unbedenklich im Freiland ausgepflanzt werden.
|
| |
|