|  |
Solanum hirsutissimum*
Familie: | Solanaceae Nachtschattengewächse | Synonyme: | Solanum pectinatum |
Allgemeine Bezeichnung:
| Lulita, Litschi-Tomate |
| Herkunft / Verbreitung: | | Südamerika | Habitus: | | mehrjähriger, immergrüner, häufig einjährig gezogener, stark bestachelter Strauch bis ca. 1,5m mit wechselständig angeordneten, langgestielten, ebenfalls bestachelten, großen, dunkelgrünen Blättern mit grob gesägten Blatträndern und eßbaren, kleinen, bei Reife orangeroten Früchten mit säuerlich aromatischem Geschmack. | Vermehrung: | | Aussaat | Aussaat: |  | die kleinen Samen einige Stunden in lauwarmem Wasser einweichen. Anschließend nur leicht mit einer Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite bedecken. Hell und warm (25°C+) aufgestellt, sowie konstant feucht (nicht naß!) gehalten, keimen die Samen innerhalb eines Zeitraums von 2-5 Wochen. Die Keimung erfolgt unregelmäßig. | Aussaatzeit: | | ganzjährig möglich, bevorzugt Frühjahr/Sommer | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|