|  |
Sterculia foetida
Familie: | Sterculiaceae Sterkuliengewächse | Synonyme: | Clompanus foetida |
Allgemeine Bezeichnung:
| Stinkbaum, Skunk Tree, Hazel Sterculia, Poon Tree, Wild Indian Almond, Java Olive |
| Herkunft / Verbreitung: | | Ostafrika, Australien weite Verbreitung, auch im asiatischen Raum | Habitus: | | mehrjähriger, laubabwerfender, zweihäusiger, im Jugendstadium schnellwüchsiger, aufrechter, hoher Baum bis ca. 40m mit glatter, grauer Rinde, horizontal, in Quirlen angeordneten Zweigen und vorwiegend an den Zweigenden sitzenden, langgestielten, gefingerten Blättern, die sich aus bis zu 7, bis zu 17cm langen, elliptischen oder elliptisch-lanzettlichen, zugespitzten, dunkelgrünen Blättchen mit einem unangenehmen Geruch zusammensetzen. Die attraktiven, purpur-rot-grünen Blüten erscheinen in bis zu 15cm langen Rispen mit zahlreichen Einzelblüten vorwiegend im oberen Bereich der Zweige. | Vermehrung: | | Aussaat / Stecklinge | Aussaat: |  | die Samen mit heißem Wasser übergießen und ca. 24-48 Stunden vorquellen lassen. Anschließend ca. 1-2cm tief in eine Mischung aus Aussaaterde und Sand oder Perlite auslegen, hell und warm (25°C+) aufstellen, sowie konstant feucht (nicht naß!) halten. | Aussaatzeit: | | ganzjährig | Topf- / Kübelkultur: | | Sterculia foetida bevorzugt ganzjährig einen warmen, sonnigen Standort, die Überwinterung kann, da laubabwerfend, dunkler, jedoch nicht unter 18°C erfolgen. Während der heißen Jahreszeit sollte in regelmäßigen Abständen gegossen werden, während der Wintermonate ist nur soviel zu gießen, daß eine leichte Ballenfeuchtigkeit erhalten bleibt. Als Substrat eignet sich eine gute, nährstoffreiche Einheitserde mit einem Anteil Sand oder Perlite, um eine gute Durchlässigkeit zu gewährleisten. Als Dünger kann ein Langzeitdünger eingesetzt werden.
|
| |
|