|  |
Ziziphus mauritiana
Familie: | Rhamnaceae Kreuzdorngewächse | Synonyme: | Rhamnus mauritiana |
Allgemeine Bezeichnung:
| Indische Jujube, Indian Jujube |
| Herkunft / Verbreitung: | | Asien (Indien) weite Verbreitung | Habitus: | | mehrjähriger, abhängig von den klimatischen Bedingungen laubabwerfender bis immergrüner, schnellwüchsiger, buschiger Strauch bis ca. 2m oder mittelgroßer Baum bis ca. 15m, mit dickem Stamm, überhängenden, bedornten Ästen, sowie zickzackförmigen, sowohl bedornten wie unbedornten Zweigen. Die wechselständig angeordneten, länglich ovalen bis elliptischen, oberseits glänzend dunkelgrünen, unterseits grau-grünen oder hellgrünen Blätter mit fein gezähnten Blatträndern sind bis zu 3,2cm lang und 3,8cm breit. Die winzigen, 5-petaligen, weißen oder grünlich-weißen Blüten erscheinen paarweise in den Blattachseln. Aus den Blüten entwickeln sich essbare, bis zu 2,5cm große, ovale, eiförmige bis runde, bei Reife gelbe Steinfrüchte. | Vermehrung: | | | Aussaat: |  | | Aussaatzeit: | | | Topf- / Kübelkultur: | |
|
| |
|